
Wie oft sagt man „Na warte, ich bring dich um“ oder „Du wirst gleich das Gras von unten sehen“, nur um es dann lächelnd bei einem Fingerwedeln zu belassen? Mit einem Fleischermesser in der Hand sieht die Sache freilich anders aus. Eine Morddrohung hat dieser Tage Markus Waldner, Renndirektor der FIS, erhalten. Von mehreren Mails aus der Schweiz ist die Rede, der genaue Wortlaut ist mir nicht bekannt. Wer die Parallelbewerbe gesehen hat, versteht den Unmut, haben doch ausschließlich jene gewonnen, die im Entscheidungslauf auf dem roten Kurs gefahren sind. Da hat die Chancengleichheit blau gemacht, und nichts erregt im Sport mehr als Ungerechtigkeit. So konnte die ausgeschiedene Federica Brignone Öl ins Feuer gießen und maulen, sie sei richtig angepisst, was ihr wenigstens Schutz vor einer Inflammation verschafft haben sollte.
21.02.2021 um 10:33 Uhr
Recht hat der Hader
In Krisenzeiten merkt man es besonders.
21.02.2021 um 07:02 Uhr
Ziemlich schwacher Artikel
Wenn man nichts zu sagen hat, sollte man lieber schweigen.
Da man aber pro abgedrucktem Wort bezahlt wird, schreibt man halt irgendwas.
21.02.2021 um 12:37 Uhr
Ziemlich schwaches Posting
Wenn man nichts zu sagen hat, sollte man lieber schweigen.