
Vor einem Jahr, am 25. Februar 2020 wurden die ersten beiden Corona-Infektionen in Österreich registriert – seither steht das ganze Land im Bann der Pandemie. Wir sprechen mit dem Virologen und Impfstoffforscher Florian Krammer in New York City über die überraschendsten Erkenntnisse, die dieses vergangene Jahr über das Coronavirus gebracht hat, die Frage, ob mit den Virusmutationen nun eine neue Pandemie beginnt und wie wir auf die nächste Pandemie, die unweigerlich kommen wird, besser vorbereitet sein können. Außerdem verrät er im Gespräch mit Gesundheitsredakteurin Sonja Krause, wann er sich 2020 das erste Mal dachte: "Jetzt haben wir's".
Den Podcast abonnieren
Unser "Corona-Update" gibt es natürlich auch überall, wo es Podcasts gibt – einfach kostenlos abonnieren und die wichtigsten Antworten auf drängende Fragen hören.
23.02.2021 um 08:51 Uhr
Viren
auch im Stimmbruch?;-)
20.02.2021 um 15:41 Uhr
Na also, das Coronvirus wird immer mehr zum Perpetuum mobile
die 1.128 zigste Aussage über das Virus und seine Mutationen. Ich denke, es ist noch Platz nach oben für einige Aussagen und Sprüche bis zu den letzten Impfungen.
20.02.2021 um 12:21 Uhr
Mutation
Ein mir bekannter Ferienhausvermieter, der zeitweise in Südafrika lebt, war ganz erstaunt, als ich ihm unlängst am Telefon erzählte, dass wir die Südafrikanische Mutation in Österreich haben. The what? Fragte er mich ganz erstaunt. In Südafrika scheint Corona schon seit einiger Zeit kein großes Thema mehr zu sein, es werden mittlerweile sogar Maßnahmen gelockert. In Nordeuropa das Selbe Bild, nur bei uns spinnens nach wie vor.
Ja! Das Virus mutiert, dass weiß man seit Beginn letzten Jahres, ist also keine Überraschung. Dass Virus kann deshalb weder ‚besiegt‘ noch ausgerottet werden, es wird bleiben.
Deshalb: Zwangsmaßnahmen sofort beenden. Risikogruppen schützen und schnellstmöglich impfen, aber nicht mehr auf Kosten der Kinder, Jugendlichen, Berufstätigen, Unternehmer, Schüler usw...
Wer Angst hat, kann sich mit FFP15 Maske im Keller einsperren und soll bitte den Rest der normal gebliebenen Bevölkerung mit seiner hypochondrischen Hysterie in Ruhe lassen.
22.02.2021 um 14:44 Uhr
Stemo
Sag bloss, du nennst dich selbst normal geblieben? Nur ein Scherz, oder?
22.02.2021 um 15:45 Uhr
@Stony
Wenn Sie damit meinen, dass ich nicht unter rechtem Verfolgungswahn leide und nicht in ständiger Angst vor Krankheiten lebe, so muss ich ihre Frage mit einem klaren ‚Ja‘ beantworten.
21.02.2021 um 18:47 Uhr
Dass man in 15 Zeilen ....
so viel Schwachsinn verpacken kann ist schon phänomenal!
Übrigens: Nehmen's das nicht persönlich:
der Artikel "DAS" wird mit einem "S" geschrieben - das Bindewort "DASS" mit "SS" - also der Artikel steht meist vor einem Hauptwort ....
Das ist ein Zwang von mir, DAS zu sagen!
20.02.2021 um 23:23 Uhr
Tag für Tag den gleichen Schwachsinn zu schreiben scheint ihr Hobby zu sein.
Waren sie schon einmal in Südafrika? Ich meine richtig, nicht Elefanten schauen?
Dann wüssten sie, dass es da unten mehr Probleme gibt als wir hier jemals erleben werden.
Das ihr südafrikanischer Bekannte die Südafrikanische Mutation nicht kennt erklärt sich dadurch, das es dort schon die Standart Variante davon darstellt. Und es sind wahrscheinlich "nur" 50.000
Tote registriert, weil die Menschen dort an vielen anderen Krankheiten und Umständen sterben.
Sehr beruhigend.
Warum erwähnen sie eigentlich so oft den Keller? Gehen sie dort zum Lachen hin?
20.02.2021 um 14:04 Uhr
Falsch
In Südafrika gibt es 5 Levels je nachdem wie sich die Zahlen entwickeln.
Man ist derzeit auf Level 3 dh.
- Mindestabstand 2 m
- Masken tragen im Freien
- Verbot von Alkoholverkauf in Geschäften von Do - So
- Hände desinfizieren bevor man ein Geschäft betritt
- Bei Restaurants - Hände desinfizieren, Fiebermessen, Registrieren
- und vieles mehr
Man ist sich sehr wohl bewusst das es das Virus gibt und das es diese Mutation gibt. Also wenn schon Südafrika als Beispiel nennen dann auch das die Leute hier nicht gegen die Massnahmen demonstrieren, das es in Südafrika hohe Strafen bis zu Gefängnisaufenthalt für das Nichteinhaltung gibt. Das die Schulen bis zum 15.2. geschlossen waren, wegen Corona usw. und das die Leute in Südafrika wesentlich disziplinierter mit dem Thema umgehen.
UND ES IST NACH WIE VOR EIN GROSSES THEMA
20.02.2021 um 14:20 Uhr
Sie sagen es richtig:
Die Schulen WAREN geschlossen.
Restaurants, Bars, Fitnessstudios, Museen etc... WAREN ebenfalls geschlossen, sind es aber nicht mehr.
Dass dort nicht demonstriert wird stimmt ebenfalls nicht, so wurden Beispielsweise Strände, Parks und Schwimmbäder auf Druck der Bevölkerung wieder geöffnet. Das von ihnen angesprochene Alkoholverbot ist ebenfalls bereits ein Öffnungschritt, bis Anfang Februar galt dies nämlich generell.
Südafrika lockert seit 2 Wochen immer wieder die Maßnahmen und das, obwohl eine sehr gefährliche Mutation um sich greift.
20.02.2021 um 21:18 Uhr
Korrektur
Ich weiss zwar nicht woher Sie Ihre Informationen haben aber:
- Restaurants zb. waren immer, bis auf den 1. Lockdown offen - es durfte nur vom 28.12.
bis zum 8.2. kein Alkohol verkauft werden.
- Die Demos fanden am Wochenende vor der Öffnung der Strände nur in einzelnen
Stränden wie Muizenberg etc. und im kleinen Rahmen statt. Nicht Massendemos wie
Wien oder sonst wo.
- Schulbeginn wäre Anfang Februar gewesen, wurde aber bis 15.2. verschoben.
- Seit der letzten Ansprache des Präsidenten am 8.2. gibt es keine weiteren Lockerungen mehr.
- Alkohol darf in Geschäften bzw. in den Liquershops nur von Mo - Do verkauft werden
das ist nach wie vor der Fall. In Restaurants und Weingüter auch an allen anderen Tagen.
Hier war es nicht der Druck der Bevölkerung, sondern der Druck der Industrie
- für alles Weitere bleibt Level 3 - sonst hat sich bis heute nichts verändert
- die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen da es nach wie vor Hotspots in einzelnen Provinzen, wie Gauteng, KwaZulu gibt.
20.02.2021 um 13:47 Uhr
Also die südafrikanische Regierung sieht das anders,aber
Mutation heißt nicht, daß es ein anderes Mascherl hat sondern daß es phänotypisch anderes reagiert und auf Kosten von Kindern würdest nicht schreiben wenns im Kopf wäre, das britische Variante jetzt auch Kinder gefährdet,das Phänomen lebensgefährlicher Erkrankungen von Kindern hama jetzt schon in Israel und in Schweden haben sie es auch schon, willst sie in den Seuchenpfuhl Schule schicken,erzähl.Und lies dich endlich ein.
20.02.2021 um 11:03 Uhr
Die Pandemie
ist tot. Lang lebe die Pandemie.
20.02.2021 um 11:03 Uhr
Einmal im Leben
groß in der Öffentlichkeit stehen und wertgeschätzt werden-der Traum vieler Menschen.
Danach folgt wieder der Alltag-hoffentlich kommen die ganzen Spezialisten damit klar, wenn der Scheinwerfer wieder weg ist.
20.02.2021 um 12:58 Uhr
Genau happi,denn Wissenschaftler haben ja keinen anderen Wunsch
als in der Zeitung zu stehen und eine Home-story zu kriegen,,weißt happi das sind nicht so Hupfdohlen wie in der modernen Popmusik jetzt üblich, die mit dünnen Stimmchen seichte Texte trällern und ein bißchen mit dem Popo wackeln,die brauchen natürlich Popularität weils was verkaufen wollen,CDs und ein Image und in der Politik gibts jetzt schon artgleiches,deshalb geht ja so viel schief,aber die dort müssen im Fach bestehen, gegen andere Wissende,was du Dir ahnungslos dazu denkst ist denen herzlich wurst,die wollen keinen Fanclub.Und naja,happi,das Problem ist mehr,daß die nicht darauf vorbereitet sind,daß ihnen sachlich komplett Nackte frech und unverschämt zurufen,sie seien keine Experten,dann sinds konsterniert,das sinds nicht gewohnt, sind sehr viele stille introvertierte Menschen dabei,die sich hingebungsvoll um ihre Sache kümmern,da fehlt ihnen für sowas die notwendige harte Hand,damit rechnen die in ihrer Welt gar nicht.Und happi, die streben nicht nach denselben Dingen wie Du,die drei Minuten Berühmtheit interessieren sie nicht,und Nachruhm happi,kriegst nicht durch Jubelartikel in der Zeitung,da mußt was vorlegen.
20.02.2021 um 13:19 Uhr
Ach Strichi wie schön,ganz neu,
aber das gibt mir Gelegenheit noch eine Sinnfrage an wen zu stellen,daß ich verdammt nochmal wissen will warum ich als Taxler am AMS rumlungern muß, hatte ich ja schon urgiert,ich hab jetzt ein zweites Problem,wie kann ich Zuhälter werden wenn ich vorher hier die Diagnose der Impotenz gekriegt habe,das geht irgendwie nicht,man sollte sich die Sachen auch durchdenken wenn man grob wird, sonst gibts so ein Kuddelmuddel,man lacht.
20.02.2021 um 11:44 Uhr
Diejenigen
die es ernst nehmen mit ihrer Arbeit, die sind nicht auf Rampenlicht gedrillt, sondern darauf, ihr Wissen der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen, oder ihrer Verantwortung nachzukommen. Für die Anderen wird es sicher problematisch.
20.02.2021 um 09:30 Uhr
Ich will
solche Beiträge nicht mehr in der KLZ sehen.
20.02.2021 um 12:22 Uhr
Ordinäres Fußvolk
Ich will ihren Schwachsinn nicht mehr lesen
20.02.2021 um 15:48 Uhr
Das Volk
ist halt nicht blöd 😉
20.02.2021 um 09:28 Uhr
Süd-Afrika
Beendet gerade einen Großteil aller Maßnahmen. Wie gefährlich kann diese Mutation also sein?
20.02.2021 um 14:07 Uhr
FALSCH
Südafrika beendet nicht die Massnahmen. Siehe meinen Kommentar oben. Südafrika hat, zum Unterschied von Österreich, genaue Vorgaben und steht derzeit bei Level 3.
Da ist man noch weit davon entfernt die Massnahmen zu beenden.
Es gibt zwar keine tägliche Pressekonferenz, es werden alle 10 Tage die Daten verglichen und neu entschieden. Dann erst spricht der Präsident.
20.02.2021 um 10:37 Uhr
Diese Frage ist gerechtfertigt!
Infektionszahlen in Südafrika binnen 5 Wochen auf 1/5 gesenkt ... Zrotz Mutation mit angeblich 70 Prozent höherer Andteckungsrate.
Wie passt das zusammen?
20.02.2021 um 15:50 Uhr
Es passt GAR NICHTS
zusammen. Die Zahlen dort fallen und fallen. Warum können wir uns nicht einfach darüber freuen? Die Prognose war FALSCH!
20.02.2021 um 09:20 Uhr
verantwortungslose angstmacherei
hoffentlich stimmt die quote!
20.02.2021 um 09:16 Uhr
Nein
Wir haben einen großen Fortschritt gemacht. Technisch wie menschlich.
20.02.2021 um 09:42 Uhr
@umo
Für mich ist der Begriff Fortschritt positiv besetzt. Daher wundert mich Ihre Feststellung, wenn ich an die vielen negativen Entwicklungen in der Gesellschaft denke. Welche Art von menschlichen Fortschritt haben wir denn, Ihrer Ansicht nach, gemacht?